Schlagwort: Raubüberfall

Negatives: Raubüberfall in Catania hat Methode

Leider passiert es offensichtlich täglich und mehrfach, deswegen sind wir der Meinung, dass man nicht oft genug davor warnen kann.

Der exakte Tathergang:

Es geschah in Catania, Sizilien, am 26.3.2015, ca. 12:15 Uhr auf der Via Cristoforo Colombo, dort wo sie zur Via Domenico Tempico wird (SS114). Von rechts kommt die Via Stella Polare und ein Fußgängerüberweg.

Wir waren das letzte Auto der vorhergehenden Ampelphase. Unmittelbar hinter uns befand sich kein Auto mehr. Aus der Via Stella Polare kam ein älterer ungepflegter Herr auf einem Mofa/Moped und fuhr über den Fußgängerüberweg in Schlangenlinien, so dass mein Mann (der Fahrer) annehmen musste, dass dieser Mann evtl. betrunken sei. Er machte eine Schleife und blieb schliesslich vor unserem Wagen stehen und zwang meinen Mann dadurch zum Anhalten. In demselben Moment rissen ca. 4 Leute die Beifahrer – und die hintere rechte Tür des Wagens auf, schrieen uns an und rissen in Sekundenschnelle die auf der Rücksitzbank liegende Jeansjacke meines Mannes und meine Tasche, die ich im Fußraum mit den Füßen festhielt. Mein Mann hat noch den Ärmel der Jacke ergreifen, doch nicht festhalten können. Sofort sind alle mit Mofas/Mopeds wieder weggefahren (ca. 5 – 6 Leute). Wir fuhren den Wagen rechts ran, weil in dem Augenblick die nächste Ampelphase von Autos ankam. Keiner der Menschen hat angehalten oder geholfen. Mein Mann ist sofort hinter den Räubern hergelaufen, um zu sehen, ob er evtl. die Tasche oder die Jacke irgendwo findet. Ich blieb bei dem Wagen und eine Frau aus dem Gebäude dahinter rief für mich die Polizei. Der eigentliche Überfall verlief in maximal 5 Sekunden.

Innerhalb von 5 Sekunden waren wir nichts mehr. Kein Geld (bis auf 50 ct. in der Mittelkonsole des Wagens), keine Papiere (Personalausweise, Führerscheine), keine Kreditkarten, keine Versicherungsunterlagen (oder ADAC), keine Handys, keine Jacke!!!

was weiter gestohlen wurde und erst in den nächsten Stunden als herber Verlust realisiert wurde:

Handtasche, keine Chance mehr, etwas körpernah zu tragen
Jeansjacke, keine Chance mehr, etwas in den Jackentaschen körpernah zu tragen
Portemonnaies, keine Chance mehr, Geld unterzubringen, ausser in der Hosentasche
Brille, die bekommt man dann wohl erst in Deutschland wieder
Fotoapparat, alle bisherigen Bilder weg (aber mittlerweile echt egal)
Handys, keine Chance schnell zu kommunizieren,
Sd-Karten Handy, alle Kontakte sind somit unweigerlich verloren (falls man sie nicht zuhause gesichert hat, aber wer hat das schon)
Schlüssel, Angst, die Einrecher würden auch nachts noch die Wohnung ausrauben
Stifte, Papier, man kann sich noch nicht einmal mehr mit Skizzen weiterhelfen
Augentropfen, wenn man sie benötigt fehlen sie einem jetzt sehr!
diverse Hygiene-Artikel wie Desinfektionstücher und Spray, fehlen einem in so einem Moloch ebenfalls plötzlich sehr (und du kannst keine neuen kaufen, da kein Geld)
Adressen, plötzlich hast du ein Loch im Kopf und kennst die wichtigsten Nummern nicht mehr

Die Polizei hilf einem nicht wirklich weiter, sie nimmt den Diebstahl auf und begleitet dich dann höflich aus Ihrem Gelände. Dann stehst du wieder auf der Straße OHNE ALLES.

Die Botschaft ist in Rom, also sehr weit weg von Catania. Ein angeblich zuständiges Konsulat auf der Via Milano 10 (richtiger Eingang 10a) ist mit Brettern verhämmert und ich wage den Eintritt nicht, als mir bei 10a unter dem Namen „Lombardi“ der Türöffner öffnet und sich ausschliesslich ein leeres heruntergekommenes Treppenhaus offenbart.
Oder sollte das ganze etwas eine Tarnung gewesen sein?

Ein Anruf bei der Botschaft in Rom bringt
dann die weitere Ernüchterung: Von wegen „Soforthilfe“ und Unterbringung. Die sagen uns ganz klar, wir müssen 80 km weiter in den Norden fahren um in Messina Übergangspapiere zu besorgen. Denn ohne Papiere bekommt man bei keiner Bank auch nur irgendetwas.
Wie aber dorthin kommen, ohne Benzin und ohne Geld zum Tanken?

Der Ratschlag ist weiterhin, man könnte doch irgendwelche Freunde fragen.
Wie aber Freunde fragen, wenn man als Tourist das erste Mal auf Sizilien ist und dort keine näheren Bekanntschaften hat?

Nach all der Zermürbung dann verspüre ich plötzlich den Drang, eine Toilette aufzusuchen.
Wie aber ein Café oder eine Bar aufsuchen, mit 50 ct. Bargeld?